2. August 2019
Eine zusätzliche Strahlvorrichtung macht auch die Reinigung z.B. von eingebauten Ölkühlern in Lokomotiven schonend, schnell und gründlich in der vollen Bautiefe innerhalb weniger Minuten möglich. Der Kraftaufwand bei der manuellen Reinigung ist gegenüber den bisherigen Reinigungsverfahren dabei erheblich reduziert. Das schont und erhält die Arbeitskraft des mit der Reinigung beauftragten Mitarbeiters. Den Kommentar des bei einem Bahnkunden für den Bereich verantwortlichen Ingenieurs „nur eine leichte Reinigung wird eine gründliche Reinigung“ haben wir bei der Entwicklung der Strahlvorrichtung berücksichtigt.
Bild: In einer Lokomotive eingebauter Ölkühler
Bild: Reinigung eines in der Lokomotive verbauten Ölkühlers
Reduzierung von Schallpegel und Spritzwasser
Es gibt sensible Arbeitsbereiche, in denen der erhöhte Schallpegel störend ist. Das trifft z.B. zu, wenn weitere Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes arbeiten, die dann alle Gehörschutz tragen müssten. mycon hat speziell für diese Bereiche Schalldämmungsmaßnahmen entwickelt, die direkt an der Strahlpistole installiert werden und den Schallpegel erheblich senken. Dadurch wurde der Einsatzbereich des JetMaster-Verfahrens noch einmal ausgeweitet. Mit der Reduzierung des Schallpegels wird gleichzeitig auch eine Reduzierung des Spritzwassers erreicht, dass bei Auftreffen des Düsenstrahls auf die Oberfläche des Tauschers entsteht. Die Menge ist jedoch gering, da insgesamt weniger als ein Liter Wasser pro Minute eingesetzt wird.
Das JetMaster-System arbeitet mit hoher Strömungsgeschwindigkeit. Das führt bei einem Einsatz ohne Schallschutzelement zu einem erhöhten Schallpegel. Dieser Schallpegel hängt von der eingesetzten Strahldüse und dem Druck der Druckluft ab und kann zwischen 90-115 dB betragen. Der Bediener muss daher bei der Reinigung Gehörschutz tragen. Die Höhe des Schallpegels reduziert sich bei steigender Entfernung zur Strahlpistole jedoch erheblich. Inwieweit auch für andere Mitarbeiter ein Gehörschutz erforderlich ist, ist von der jeweiligen örtlichen Situation abhängig.
Bildquellen: mycon GmbH