Moderne
Industriereinigung

SpeedMaster TC

SpeedMaster TC setzt neue Maßstäbe mit Reinigungsgeschwindigkeiten bis zu 1.200 mm/sec. Es können Rohre aller Werkstoffe ab einem Innendurchmesser von 3 mm bis ca. 120 mm in nahezu allen Längen sowie von nahezu allen Rückständen gereinigt und mit einer speziellen Version des SpeedMaster TC auch beschichtet werden. SpeedMaster TC kann mit einer integrierten Längenmessung der Rohre ausgestattet werden und dadurch den automatisierten Reinigungsvorgang an unterschiedliche Rohrlängen in einer Linie anpassen. Der Reinigungsvorgang wird dabei elektronisch dokumentiert. Das gasförmige Betriebsmedium ist zumeist Druckluft; in Sonderfällen können aber auch andere Gase eingesetzt werden.

Zusätzlich ist die Integration einer Online-Qualitätsprüfung des Reinigungsergebnisses möglich. Basierend auf den gemessenen Werten kann bei Bedarf die Reinigung auch automatisch wiederholt werden. Die Anzahl der notwendigen Reinigungen und das erhaltene Qualitätsniveau werden ebenfalls elektronisch dokumentiert.

Die bei der Reinigung ausgetragenen Verschmutzungen und das Betriebsmittel werden am Ende des Rohres durch eine Absaugung aufgefangen, die fahrbar ist und sich auf die Länge des Rohres einstellt.  Es können je nach Erfordernis verschiedene flüssige oder feste Betriebsmittel eingesetzt werden. Flüssige Betriebsmittel können dabei fast immer wieder aufbereitet werden.

Eine spezielle Ausführung des SpeedMaster TC wird für die Beschichtung von Innenrohrflächen eingesetzt. Als Beschichtungsmittel können u.a. keramische Beschichtungen eingesetzt werden, die in entsprechender Beschichtungsstärke nicht für Wasserstoff durchgängig sind.

Mit einer weiteren Modifikation des SpeedMaster TC können auch bereits gebogene Rohre gereinigt und / oder beschichtet werden.