Moderne
Industriereinigung

Vor der Lackierung oder Beschichtung
Automatisierte Oberflächenreinigung mit dem IceMaster-Verfahren

 


IceMaster ist das moderne Verfahren zur Industriereinigung mit Trockeneis bzw. Trockenschnee. Das für die Reinigung eingesetzte CO2 wird fast ausschließlich aus Industrieabgasen zurück gewonnen. Umweltbelastungen entstehen nur durch den Energieverbrauch für Rückgewinnung, Verflüssigung und Transport. Die Reinigung mit COist deshalb ein absolut umweltfreundliches und rückstandsfreies Verfahren.

 

Der IceMaster ist in seinen verschiedenen Ausführungen für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete der Industriereinigung geeignet, bspw. zur Entfernung von Rückständen wie Umgebungsverschmutzungen, Öl, Fett und Stäube von Oberflächen aller Art.

 

Vorbehandlung von Kunststoffteilen vor der Lackierung oder Beschichtung mit IceMaster
Anlage zur Vorbehandlung von Kunststoffteilen vor der Lackierung mit dem automatisierten IceMaster-Verfahren

Ökonomische Vorteile

  • effektiv, kostengünstig, wartungsfrei und unbegrenzt automatisierbar
  • überzeugende Ergebnisse bereits ab 2 bar Druckluft
  • niedriger CO2-Verbrauch zwischen 14 und 22 kg CO2 je Stunde
  • Betriebskosten von weniger als fünf Euro je Betriebsstunde
  • die Trockeneispartikel werden erst beim Gebrauch erzeugt, Lagerprobleme wie bei nur wenige Tage haltbaren Trockeneis-Pellets entfallen.


Ökologische Vorteile

  • keine umweltschädlichen Strahlmittelreste wie Abwasser oder Strahlgranulat
  • CO2 wird durch die Aufbereitung von Industriegasen zurückgewonnen

Anwendungen in der Praxis

Wärmetauscher reinigen mit JetMaster


JetMaster
arbeitet umweltfreundlich und ressourcensparend. Der Wasserverbrauch ist mit 0,2 bis 1 Liter Klarwasser pro Einsatzminute im Vergleich anderen wässerigen Reinigungsverfahren sehr gering und nur durch die meist unbedenklichen Verschmutzungen der Oberflächen belastet, denn die Reinigung erfolgt ohne Zusatz von Chemikalien.

check_circle

Reinigung als Service

ist über unsere Schwesterfirma
Kipp Umwelttechnik
erhältlich.

Automatisierte Reinigung von Rippenrohrwärmetauschern
System JetMaster AS

Ansicht von außen

Ansicht von innen


JetBoy der mycon GmbH bei der Reinigung eines Lamellenwärmetauschers.

Aufgrund seiner geringen Größe kann der JetBoy kleinere Wärmetauscher an schwer zugänglichen Stellen reinigen. Die geringen Anforderungen an die Wasser- und Druckluftversorgung machen den JetBoy zum idealen Reinigungsgerät in Industrie- und Handwerksbetrieben.

In Kombination mit Reinigungsmitteln kann JetBoy auch Verkalkungen und Ölverschmutzungen an Wärmetauschern und anderen Oberflächen reinigen.

JetBoy kann auch als mobile Reinigungseinheit inklusive Kompressor zum Beispiel im Hotel- oder Krankenhausbereich für die Beseitigung von Verschmutzungen verwendet werden.

Lamellenwärmetauscherreinigung mit dem JetBoy der mycon GmbH

JetBoy: Cleaning normal dirty HVAC register

JetBoy: Cleaning of a blocked HVAC register